
Für dieses Jahr stehen ein paar Veränderungen an. Die Seminare
werden zum Beispiel anders strukturiert, weil ich mich mehrheitlich
den globalen Projekten widmen werde. Dann gibt es auch neue
Seminarorte wie das Unityzentrum in Bern (CH) und das Kloster Name
Jesu in Solothurn (CH). Das Osterseminar wird in diesem Jahr auch in
der Schweiz stattfinden, und die Israelreise im Herbst ist in
Planung.
Ziel ist es auch, dass die zertifizierten Ergosomapraktiker/Innen
und SER-Ausbildner/Innen jetzt selber mehr Seminare organisieren und
auch halten. Diese Veränderung ist ein Teil davon, eigene
Erfahrungen zu sammeln und sich in verschiedenen Bewusstseinsebenen
zu bewegen.
Viele Male habe ich gesagt: „Lernen ist unendlich; wer aufgehört hat
zu lernen, hat aufgehört zu leben.“ Weil, wo der Strom der
Lebenskraft in Bewegung ist, besteht die Möglichkeit Impulse zur
Veränderung ganz bewusst wahrzunehmen. Grundsätzlich erregen diese
Impulse die Neugierde mehr wissen und lernen zu wollen. Der beste
Weg zu lernen ist durch gemachte Erfahrungen.
Jede Erfahrung oder jedes Erlebnis, entweder physischer oder nicht
physischer Natur, führt zu unterschiedlichen
Selbstbewusstseinsebenen: Erstens die Gedankenkraft, zweitens die
emotionale Kraft und drittens die Intuition.
Durch unsere Sinne nehmen wir die Wunder der Natur, die Kraft hinter
dem Sternenhimmel bewusst wahr und dies erweckt Intuition und
Kreativität. Durch die Betrachtung von versteckten Kräften in Formen
und Strukturen, Farben und Bewegung, Licht und Klang beginnt die
Suche nach dem Göttlichen in herrlichen Bergen, wie der Berg Sinai
als heiliger Ort und überragenden Bäumen, wie die Eiche als goldener
Baum des Lebens: Sie sind spirituelle Symbole geworden.
Hier drin liegt die verborgene Hinführung um den richtigen Weg durch
das Labyrinth des Lebens zu gehen. Zuerst können wir das
Zusammenspiel zwischen den Sinneswahrnehmungsorganen, die
Wechselwirkung oder Resonanzen zwischen Gedanken und Gefühlen
erkennen, danach die Spiritualisierung und Verfeinerung des
individuellen Charakters.
Wie im Heiligen Buch erwähnt: „Was hat der Mensch gewonnen, wenn er
hat die Welt besiegt aber dafür seine Seele verloren?“, zeigt, wie
wichtig es ist, die “Idealform des Seins“ zu verwirklichen.
|